Rezension „Der dunkle Thron“ von Rebecca Gablé

1-1-0-1-3-3-9-978-3-404-16843-9-Gable-Der-dunkle-Thron-orgZum Buch

Der dunkle Thron

956 Seiten

Erschienen als Taschenbuch

ISBN: 978-3-404-16843-9

Reihenfolge Band 4

Erschienen bei Bastei Lübbe

 

 

Inhalt

London 1529: Nach dem Tod seines Vaters erbt der vierzehnjährige Nick of Waringham eine heruntergewirtschaftete Baronie – und den unversöhnlichen Groll des Königs Henry VIII. Dieser will sich von der katholischen Kirche lossagen, um sich von der Königin scheiden zu lassen. Bald sind die „Papisten“, unter ihnen auch Henrys Tochter Mary, ihres Lebens nicht mehr sicher. Doch in den Wirren der Reformation setzen die Engländer ihre Hoffnungen auf Mary, und Nick schmiedet einen waghalsigen Plan, um die Prinzessin vor ihrem größten Feind zu beschützen: ihrem eigenen Vater …

Mehr lesen

A little something different von Sandy Hall

Mein erstes englisches Buch gefühlt seit Jahren. Daran Schuld ist dies Challenge, A Cup of English reads, please! von Sandy, Frau Nightingale. Und was soll ich euch sagen? Ich bin ganz vernarrt in dieses Buch. Gabe und Lea. Bei den beiden sprühen schon von der ersten Seite an die Funken. Sie waren vernarrt ineinander, aber der Weg war steinig und hat gefühlt ewig gedauert. Wie gerne wäre ich in dieses Buch gehüpft und hätte Gabe gerne in den Hintern getreten. Schüchtern? Der war ja wohl mehr als schüchtern, völlig verängstigt vor dem weiblichen Wesen trifft es da schon eher. Gabe ist auch anderen fremden männlichen Wesen nicht gerade gesprächig und aufgeschlossen gegenüber getreten, was aber nicht unbedingt so schlimm war, weil er hatte ja schon Freunde, mit denen er auch immer diskutiert hat und man so einen kleinen Einblick in sein Gefühlsleben und auch in seinen Kopf bekommen hat.

Mehr lesen

Rezension „Jakobs Mantel“ von Eva Weaver

978-3-426-30442-6_DruckZum Buch

Jakobs Mantel

Originaltitel: The Puppet Boy of Warsaw

Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence

Erschienen als Taschenbuch

393 Seiten

ISBN: 978-3-426-30442-6

Erschienen im Droemer Verlag

 

Inhalt

New York 2009. Eines Tages, während eines Spaziergangs mit seinem Enkel, glaubt der alte Mika auf einem Plakat den Mantel seines Großvaters Jakob zu sehen. Mit dem Mantel kehrt die Erinnerung an seine Kindheit zurück, an die lange verdrängten Schrecken des Warschauer Ghettos und an seine Rettung.

IMG_4212

Mehr lesen

Rezension „Der Hut des Präsidenten“ von Antoine Laurain

9783455650228Zum Buch

Der Hut des Präsidenten

Origiginaltitel: Le chapeau de Mitterrand

Übersetzung Claudia Kalscheuer

Erschienen als Hardcover

238 Seiten

ISBN: 978-3-455-65022-08

Erschienen bei Atlantik                      Erhalten als Geschenk des Verlages

 

Inhalt

Die große Liebe finden, ein meisterhaftes Parfüm kreieren, der Chef des eigenen Chefs werden: Wer träumt nicht davon, seinem Leben eine neue Richtung zu geben? Als der Präsident seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar ihn auf – und schlagartig ändert sich dessen Leben. Doch der Hut wandert weiter von Kopf zu Kopf und entfaltet seine ganz besondere Wirkung…

IMG_3883

Mehr lesen

Monatsrückblick März

Jetzt ist doch tatsächlich der März schon wieder vorbei. Ich kann euch gar nicht sagen wie schnell mir das Momentan alles vorkommt. Die Zeit rast nur so dahin und bis ich mich umdrehe ist schon wieder ein Monat vorbei. Selbst die Woche ist immer wahnsinnig schnell rum, was wahrscheinlich an dem hohen Freizeitpensum liegt. Denn die Woche beginnt entweder mit Linedance, was ich mit absoluter Leidenschaft betreibe, oder mit der Feuerwehr. Beides ist leider immer Montags und somit setze ich immer jede zweite Woche beim Linedance aus, was zur Folge hat, dass ich etwas mehr Daheim üben muss als die anderen, um mithalten zu können. Und die Arbeit beansprucht auf viel Zeit und dann ist schon gleich wieder Donnerstag. Und Donnerstag geht es zum Yoga, oder wie ich gerne sage absolute Zeit für mich. An nichts denken und sich einfach nur treiben lassen. Ich liebe Yoga und diese kostbare Zeit nur für mich alleine möchte ich auch nicht mehr hergeben. Nach langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft an 12 von 12 teilzunehmen. Yeah! In diesem Monat habe ich die guten Bücher geradezu verschlungen, was auch an dem schönen Wetter lag und ich die Mittagspausen schon wieder im Sonnenschein auf der Parkbank verbringen kann. Der Sommer ist schon fast greifbar.

 

IMG_5013

Mehr lesen

Das Jahr des Taschenbuchs 2016 Update März

Die Aktion „Das Jahr des Taschenbuchs 2016“ wurde von Petzi, die Liebe zu den Büchern und Ramona, Kielfeder ins Leben gerufen. Genaueres erfahrt ihr hier.

Header_Jahr_des_Taschenbuchs

 

In diesem Monat sind es zwei Bücher geworden und keines davon ist eine Liebesgeschichte oder gar ein historischer Roman. Die Wahl fiel auf zwei Krimis. Ich bin gespannt wann ich sie lesen kann.

IMG_4993 

Mehr lesen

Rezension „Ziemlich gute Gründe, um am Leben zu bleiben“ von Matt Haig

9783423280716Zum Buch

Ziemlich gute Gründe, um am Leben zu bleiben

Originaltitel: Reasons to stay Alive

Übersetzung von Sophie Zeitz

303 Seiten

ISBN: 978-3—423-28071-6

Erschienen bei dtv

 

 

Inhalt

Dies ist ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer Depression. Plötzlich findet er sich buchstäblich am Abgrund wieder… Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und ins Leben zurückfindet. Es ist eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und das Menschsein geworden.

IMG_4963

 

Vielleicht ist Depression zum Teil einfach die Reaktion auf ein Leben, das wir nicht richtig verstehen.

Seite 200

Mehr lesen

Lovelybooks Osterlesemarathon

IMG_4983

Guten Morgen,

Lovelybooks veranstaltet einen Lesemarathon zu Ostern und als ich das entdeckt habe, habe ich erst einmal ein bisschen überlegen müssen, aber mich dann doch dazu entschlossen mitzumachen. Ich versuche damit zumindest etwas Zeit mit einem Buch zu verbringen. Es gibt heute traditionell erst einmal Fisch zum Mittagessen und dann muss noch das Osterlamm gebacken werden, dabei stellt sich mir immer die Frage, warum denn ausgerechnet am Karfreitag? Ich darf kein bisschen davon probieren oh man, was echt anstrengend sein kann ich muss immer den Kuchen probieren, aber heute gibts nichts. Pfff. Echt doof, aber naja ich hätte es ja selbst in der Hand, aber morgen muss ich wieder mit Holz arbeiten gehen und dann wird das nur Stress immerhin muss das Lamm bis am Samstagabend zur Ostermesse fertig sein.

Mehr lesen

Rezension „Blood on Snow Der Auftrag“ von Jo Nesbo

9783550080777_coverZum Buch

Blood on Snow Der Auftrag

Originaltitel: Blod pa sno

Übersetzung von Günther Frauenlob

Erschienen als Hardcover

186 Seiten

ISBN: 978-3-550-08077-7

Band 1                                                                         Erschienen bei Ullstein

 

Inhalt

Olav lebt das einsame Leben eines Killers. Als Killer ist es nicht unbedingt leicht, andere Menschen nahezukommen. Doch jetzt hat Olav die Frau seiner Träume getroffen. Zwei Probleme stellen sich: Sie ist die Frau seines Chefs. Und Olav wurde gerade beauftragt, sie zu töten.

Mehr lesen

Leseparty – Es geht los Twittern, Bloggen und lesen was das Zeug hält

IMG_4956

Donnerstag, 17.03.

Heute um 10 Uhr ist die Leseparty los gegangen. Da ich leider heute arbeiten war ist die Lesezeit heute etwas Mangelware, was mich aber nicht davon abhält die Nase ins Buch zu stecken. Ich habe mir fest vorgenommen den Dunklen Thron von Rebecca Gable während der Leseparty zu beenden. Habt ihr euch über den Tag wenigstens viel mit Büchern beschäftigt? Ich habe versucht immer mal wieder bei Twitter und Facebook reinzuschauen, was jetzt zur Folge hat, dass mein Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist und das passiert mir ausgerechnet heute, wo doch morgen auch immer noch Leseparty ist und ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin. Ich hoffe dieses Mal komme ich nicht erst um 17.30 nach Hause. Naja wir werden sehen 😉

12715525_10205179815325603_7350024281645237174_n

Mehr lesen