Elf Frauen und neun Männer erzählen von den Deportationen, dem Verlust von Eltern und Geschwistern, dem Hunger und Elend im Lager, von den menschenunwürdigen Verhältnissen, den Gaskammern und den Krematorien. Und sie erzählen von dem unwahrscheinlichen Glück, den Holocaust überlebt zu haben. Für die nachfolgenden Generationen sind sie die letzten Zeitzeugen.
DVA
Monatsrückblick April und Mai
Vor einiger Zeit habe ich bei Twitter eine Umfrage bezüglich der Monatsrückblicke gestartet, denn eigentlich hatte ich immer so das Gefühl, dass sich keiner für einen Monatsrückblick interessiert. Kann ja nicht jeder so ein Listenfanatiker sein wie ich und in einem Monatsrückblick kann ich das wunderbar ausleben.

Neu im Bücherregal #15
Da es wirklich viele Bücher geworden sind habe ich beschlossen sie auf zwei Beiträge aufzuteilen, sonst fallt ihr ja beim Lesen vom Stuhl und das möchte ich auf keinen Fall. Deswegen kommt hier die Fortsetzung.
Lovelybooks Lesesommer 2016
Das Lovelybooks-Team veranstaltet einen Lesesommer. Lange habe ich überlegt und doch irgendwann beschlossen, hey warum nicht doch mitmachen? Immerhin lese ich immer. Also ist es doch egal, ob ich nur für den Blog und mich lese oder eben auch noch am Lesesommer von Lovelybooks teilnehme. Also gesagt getan. Als erste habe ich mal den SuB auf den Kopf gestellt, welches Buch würde ich wohl über den Sommer lesen wollen? Schwierige Entscheidung. Dann habe ich beschlossen, egal, ich lese einfach wonach mir ist. Ich suche mir zwar welche vorher aus, aber wenn mir eben nicht danach ist dann halt nicht.
Monatsrückblick Juni
Endlich kommt der Sommer, endlich war er zumindest schon ein bisschen da und mit ihm ist auch die Lust am Lesen zurückgekommen. Die Arbeit wird auch wieder ein bisschen weniger und auch dadurch kommt natürlich die Lust am Lesen wieder zurück. Mir fehlt dann zwar immer die Lesezeit am Morgen und am Abend, denn auf dem Rad liest es sich nun mal schlecht in einem Buch und für Hörbücher bin ich nicht wirklich gemacht. Aber wer weiß? Vielleicht versuche ich es doch noch mal mit Hörbüchern. Denn auch zum Lesen im Pool, der in diesem Monat endlich aufgestellt worden ist, wäre es echt klasse mit Hörbuch. Wobei ich habe es schon fast perfektioniert, das Lesen im Pool. Leider werden die Bücher trotzdem immer ein bisschen nass. So die ganz richtige Lösung habe ich wohl doch noch nicht gefunden. In diesem Monat habe ich überhaupt kein englisches Buch gelesen, oh je ich schwächle schon, aber ich schaffe schon noch zwei englische Bücher bis August, um die Aufgabe für A Cup of English reads, please! zu schaffen.
Rezension „I saw a man“ Owen Sheers

Zum Buch
I saw a man
Übersetzung von Thomas Mohr
300 Seiten
ISBN: 978-3-421-04669-7
Erschienen bei DVA
Zur Verfügung gestellt bekommen vom Bloggerportal
Inhalt
Es war an einem Samstagnachmittag im Juni, als sich ihrer aller Leben komplett veränderte: schlagartig, nur wenige Minuten, nachdem Michael Turner das Haus der Nelson durch die Hintertür betreten hatte. In der Stille wirkte es als wäre niemand daheim.
„Ohne den Leser ist eine Geschichte weiter nichts als eine – da haben wir es wieder –
Anhäufung von Gedanken auf einem Blatt Papier“ Seite 253