Mein erstes englisches Buch gefühlt seit Jahren. Daran Schuld ist dies Challenge, A Cup of English reads, please! von Sandy, Frau Nightingale. Und was soll ich euch sagen? Ich bin ganz vernarrt in dieses Buch. Gabe und Lea. Bei den beiden sprühen schon von der ersten Seite an die Funken. Sie waren vernarrt ineinander, aber der Weg war steinig und hat gefühlt ewig gedauert. Wie gerne wäre ich in dieses Buch gehüpft und hätte Gabe gerne in den Hintern getreten. Schüchtern? Der war ja wohl mehr als schüchtern, völlig verängstigt vor dem weiblichen Wesen trifft es da schon eher. Gabe ist auch anderen fremden männlichen Wesen nicht gerade gesprächig und aufgeschlossen gegenüber getreten, was aber nicht unbedingt so schlimm war, weil er hatte ja schon Freunde, mit denen er auch immer diskutiert hat und man so einen kleinen Einblick in sein Gefühlsleben und auch in seinen Kopf bekommen hat.
Bloggeraktionen
Das Jahr des Taschenbuchs 2016 Update März
Die Aktion „Das Jahr des Taschenbuchs 2016“ wurde von Petzi, die Liebe zu den Büchern und Ramona, Kielfeder ins Leben gerufen. Genaueres erfahrt ihr hier.
In diesem Monat sind es zwei Bücher geworden und keines davon ist eine Liebesgeschichte oder gar ein historischer Roman. Die Wahl fiel auf zwei Krimis. Ich bin gespannt wann ich sie lesen kann.
Leseparty – Es geht los Twittern, Bloggen und lesen was das Zeug hält
Donnerstag, 17.03.
Heute um 10 Uhr ist die Leseparty los gegangen. Da ich leider heute arbeiten war ist die Lesezeit heute etwas Mangelware, was mich aber nicht davon abhält die Nase ins Buch zu stecken. Ich habe mir fest vorgenommen den Dunklen Thron von Rebecca Gable während der Leseparty zu beenden. Habt ihr euch über den Tag wenigstens viel mit Büchern beschäftigt? Ich habe versucht immer mal wieder bei Twitter und Facebook reinzuschauen, was jetzt zur Folge hat, dass mein Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist und das passiert mir ausgerechnet heute, wo doch morgen auch immer noch Leseparty ist und ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin. Ich hoffe dieses Mal komme ich nicht erst um 17.30 nach Hause. Naja wir werden sehen
Leseparty
In wenigen Tagen öffnet die Buchmesse in Leipzig ihre Tore. Leider bin ich auch dieses Jahr nicht mit am Start, aber für all die daheimgebliebenen haben sich Petzi, die Liebe zu den Büchern und Jess, Primeballerina wieder eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Die Leseparty ermöglicht allen die nicht zur Buchmesse fahren trotzdem ihre Liebe zu den Büchern zu teilen und zwar volle vier Tage lang. Genauso lange wie eben die Buchmesse dauert. Ein digitales Festival, damit der Schmerz darüber nicht auf die Buchmesse zu können gering bleibt.
Sparstrumpf-Challenge #2/5
Auch dieses Jahr bin ich gerne wieder mit dabei. Diese Challenge ist eine Idee von Alex, Bücherkaffee. Der Hashtag für Twitter lautet #BKSparstrumpf
Bei der Challenge im letzten Jahr habe ich insgesamt 82 € gespart. Hier geht es zum Beitrag.
Rezension „Die geliehene Zeit“ von Diana Gabaldon

Zum Buch
Die geliehene Zeit
Originaltitel Dragonfly in Amber
Übersetzung von Sonja Schumacher, Rita Seuß, Barbara Steckhan
Erschienen als Taschenbuch
979 Seiten
ISBN 978-3-442-36106-9
Band 2 Erschienen bei Blanvalet
Inhalt
Zwanzig Jahre lang hat Claire ihr Geheimnis bewahrt, doch nun kehrt sie mit ihrer Tochter Brianna nach Schottland zurück. Und mitten in den Highlands, auf einem verwunschenen alten Friedhof, schlägt für sie die Stunde der Wahrheit.
Das Jahr des Taschenbuchs 2016 Update Februar
Die Aktion „Das Jahr des Taschenbuchs 2016“ wurde von Petzi, die Liebe zu den Büchern und Ramona, Kielfeder ins Leben gerufen. Genaueres erfahrt ihr hier.
In diesem Monat sind es gleich drei neue Bücher geworden, denn ich bin ganz im Schottlandfieber und sehr mit der Highlandsaga von Diana Gabaldon beschäftigt und nicht das mir da noch der Lesestoff ausgeht. Desweiteren ist von einer meiner Lieblingsautorinnen der nächste Teil als Taschenbuch erschienen und musste unbedingt in mein Regal ziehen.

Die #Herzenstage – Aktion
Endlich sind die Herzenstage wieder zurück! Ein ganzes Wochenende gewidmet der Liebe und den Liebesromanen. Wie passend, dass es dieses Jahr über das Valentinstagswochenende geht: 13.2.16 – 14.2.16 Organisiert wird das ganze von Carlsen, Forever by Ullstein, Piper und dem Ullstein Verlag. Und im neuen Jahr sind noch viel mehr Verlage dabei als zu beginn. Wollt ihr wissen welche? Dann hier entlang, dort findet ihr sie alle auf einen Blick. Ich freue mich riesig über die zwei Tage. Ein digitales Festival über das ganze Wochenende an dem sich über alles ausgetauscht werden kann, z.B. über die Lieblingsliebesromane oder die Liebesfilme, welche man gerne gesehen hat.
A Cup Of English Reads, please!
Eigentlich muss ich völlig verrückt sein, denn in diesem Jahr habe ich schon wahnsinnig viele Challenges am Laufen, aber egal. Diese Aktion von Sandy, Nightingale, fordert meinen inneren Schweinehund heraus. A Cup Of English Reads, please! beinhaltet mehr englische Bücher zu lesen. Die Challenge läuft vom 14.02.16 bis zum 14.02.17. Die letzte Anmeldung ist bis zum 13.02.16 möglich.
B wie Bloggertreffen – BloggerAlphabet
Das Bloggeralphabet geht in die zweite Runde von insgesamt 26 Runden. Jetzt ist der Buchstabe B wie Bloggertreffen dran. Das BloggerAlphabet ist eine Idee von Anne, Neontrauma. Wollt ihr genaueres erfahren oder selber mitmachen? Dann hier entlang.
B wie Bloggertreffen