Rezension „ Siebenschön“ von Judith Winter

9783423214896 SiebenschönZum Buch

Siebenschön

Erschienen als Taschenbuch

431 Seiten

ISBN: 978-3-423-21489-6

Erschienen bei dtv

 

 

Inhalt

Zwei brillante junge Ermittlerinnen. Vier bizarr inszenierte Leichen. Eine mathematische Formel, die den Takt des Todes vorgibt …

„Theo hat versagt.“ Erstaunt blickt Christina Höffgen auf. Wer um Himmels willen ist Theo? Sie liest weiter. „Du solltest Dich lieber beeilen. Die Adresse ist: Fordstraße 237. Ach übrigens: Ihr Name ist jennifer.“ Der rätselhafte Brief lässt Christina nicht mehr los. Gemeinsam mit ihrem Mann fährt sie zu der angegebenen Adresse, auch wenn sie nicht daran glaubt, dass sie dort tatsächlich etwas finden wird. Ein großer Irrtum. Denn es erwartet sie eine grausige Entdeckung.

Mehr lesen

Rezension „Panthertage“ von Sarah Elise Bischof

563b69bc86Zum Buch

Panthertage

Erschienen als Klappbroschüre

207 Seiten

ISBN: 978-3-944296-93-7

Erschienen bei Eden Books

 

 

Inhalt

Sarah ist zwanzig, hat gerade die Schule hinter sich und will mit Vollgas ins Leben starten – doch dann erleidet sie einen epileptischen Anfall. Und noch einen und noch einen. Plötzlich sieht die lebenslustige Sarah sich mit einer Krankheit konfrontiert, die ihr Leben mit einem Schlag komplett verändert. Was folgt, sind eine Zeit voller Anfälle und Medikamente, viele Momente der Einsamkeit, Wut und Scham und die Konfrontation mit zahllosen Vorurteilen. Aber Sarah gibt sich und ihre Träume nicht auf.

Heute, zehn Jahre, sieben Antiepileptika und unzählige Arztbesuche und Klinikaufenthalte später, ist Sara eine junge selbstbewusste Frau und steht mit beiden Beinen im Leben. In Panthertage blickt sie auf ihre Geschichte zurück: eine Geschichte über das Leben mit Epilepsie, das nicht immer einfach, dafür aber jederzeit lebenswert ist.

Mehr lesen

Rezension „Zertrennlich“ von Saskia Sarginson

7181Zum Buch

Zertrennlich

Übersetzung von Jessika Komina und Sandra Knuffinke

Erschienen als gebundene Ausgabe

414 Seiten

ISBN: 978-3-8390-0152-3

Erschienen bei script5

 

Inhalt

Zögerlich streckt sie die Hand nach dem Tor aus. Ihr Herz hat angefangen, viel zu schnell zu pochen, und hämmert gegen ihren Brustkorb, als wäre es darin gefangen. Sie spürt Viola dicht bei sich, ihren Arm, der ihren eigenen streift, Violas flüsternder Mund an ihrem Ohr. Sie hat die Dringlichkeit in der Stimme ihrer Schwester nicht vergessen und hört sie nun auch in ihrem Flüstern. Geh hin. Violas Worte sind simpel, beharrlich. Geh hin. Isolte druckt das Tor auf, marschiert den Pfad hinauf und klopft.

Mehr lesen

Rezension „Der Feind in meinem Topf“ von Susanne Schäfer

Der Feind in meinem Topf 1Zum Buch

Der Feind in meinem Topf

Erschienen als gebundene Ausgabe

238 Seiten

ISBN: 978-3-455-50350-0

Erschienen bei Hoffmann und Campe

 

 

Inhalt

Weg von der Ernährungshysterie – hin zu einer gelassenen Esskultur

Weizenesser sterben früher, Gluten verklebt den Körper von innen, Milch macht sowieso krank? Essen wird immer häufiger als Bedrohung wahrgenommen. Susanne Schäfer räumt auf mit diesen Legenden vom bösen Essen und geht diffusen Ängsten, echten und gefühlten Unverträglichkeiten auf den Grund. In einem Selbstversuch findet sie heraus, was von all dem Testen und Therapieren zu halten ist. Und stellt fest: Nie war es so einfach wie heute, sich gut und gesund zu ernähren.

2015-03-29 16.38.09

Mehr lesen

Rezension „Eleanor&Park“ von Rainbow Rowell

Rowell_24740_MR.inddZum Buch

Eleanor&Park

Übersetzung von Brigitte Jakobeit

Erschienen als gebundene Ausgabe/e-Book

360 Seiten

ISBN: 978-3-446-24740-6

Erschienen bei Hanser

 

Inhalt

Eleanor & Park verlieben sich, wie man es nur einmal tut. Mit 16, wenn man nichts und alles zu verlieren hat …

Eleanors Hand zu halten war, als würde man einen Schmetterling halten. Oder einen Herzschlag. Als würde man etwas Vollkommenes und vollkommen Lebendiges halten. Sobald er sie berührte, fragte er sich, wie er es so lange ohne das ausgehalten hatte. Er fuhr mit dem Daumen über ihre Handfläche die Finger hoch und spürte jeden ihrer Atemzüge.

 2015-03-17 16.42.49

Mehr lesen

Rezension „Unschuldslamm“ von Judith Arendt

9783843706469_coverZum Buch

Unschuldslamm

Erschienen als Taschenbuch

315 Seiten

Reihenfolge 1. Band

ISBN: 978-3-548-28564-1

Erschienen bei Ullstein

 

Inhalt

Als Ruth Holländer zur Schöffin berufen wird, wollte sie sich gerade entspannt zurücklehnen: Die Scheidung ist durch, ihr französisches Bistro rechnet sich endlich, und die Kinder sind aus dem Gröbsten raus. Aber der anfängliche Unwille verfliegt schnell, bereits ihr erster Tag als Laienrichterin ist spektakulär: Es geht um einen Mord! Ein junger Mann soll seine Schwester getötet haben, weil diese mit dem falschen Jungen zusammen war. Der Verdacht eines „Ehrenmordes“ liegt nahe. Doch Ruth ist skeptisch, der Angeklagte wirkt unschuldig. Ist die Familie der Toten wirklich so religiös? Oder hat Eifersucht eine Rolle gespielt? Ruth stürzt sich mit psychologischem Gespür in den Fall, der ihr keine Ruhe mehr lässt.

2015-03-22 16.29.21

Mehr lesen

Rezension „Atemlos – Beim Sterben ist jeder allein“ von Michael Vieten

71RV8NU4T8LZum Buch

Atemlos – Beim Sterben ist jeder allein

Erschienen als Taschenbuch/e-Book

261 Seiten

Reihenfolge 1. Band

ISBN: 9781482616286

Erschienen als Self Publisher – hier geht es zur Autorenseite

Erhalten als Rezensionsexemplar

 

Inhalt

Anselm Jünger lebt zurückgezogen. Er ist freundlich, unscheinbar und still. Der chronische Asthmatiker führt ein unauffälliges Leben. Von Kollegen und Nachbarn gleichsam geschätzt. Er sitzt gerne alleine in der Kirche, ist höflich, überaus höflich und zurückhaltend. Wer ihn bemerkt, empfindet so etwas wie Sympathie für ihn. Doch tief in ihm lauert eine tödliche Gefahr. Seine überaus niedrige Reizschwelle kombiniert mit der unterentwickelten Fähigkeit zur Konfliktbewältigung. Anselm Jünger ist ein psychopathischer Mörder. Intelligent, pragmatisch, eiskalt. Wer ihn kränkt, unhöflich oder unaufmerksam ist oder ihn zurückweist oder einfach nur sein grundsätzliches Missfallen auslöst, schwebt in größter Gefahr. Allein die Prostituierte Anna Nowak hat Zugang zu diesem überaus verschlossenen Menschen und gefährlichen Psychopathen.

Auf dem Schreibtisch der Mordkommission Trier liegen die Akten von vier Fällen. Die einzige Gemeinsamkeit ist, alle Opfer starben durch Ersticken, und es lässt sich weder ein Motiv noch ein Verdächtiger ermitteln. Der aus gesundheitlichen Gründen beurlaubte, aber überaus erfolgreiche Ermittler Hauptkommissar Krieger wird gebeten, sich die vier Fälle anzusehen und neue Ermittlungsansätze zu erarbeiten. Der übergewichtige Krieger soll seinem sportlichen aber wenig geschätzten Kollegen Rottmann zuarbeiten. Während Horst Krieger die Ratschläge der Polizeipsychologin und die Anweisungen seiner Ärztin ignoriert, frisst und säuft er sich dem Herztod entgegen. Doch er ist und bleibt ein brillanter Ermittler. Ein Denker. Dreißig Jahre Erfahrung im Polizeidienst arbeiten gegen den Serienmörder Anselm Jünger. Dann stehen sie sich gegenüber und wissen, nur einer von beiden wird sich danach irgendwo einen Kaffee bestellen.

Mehr lesen

Rezension „Der Sohn“ von Jo Nesbo

9783550080449_coverZum Buch

Der Sohn

Übersetzung von Günther Frauenlob

Erschienen als Hardcover

521 Seiten

ISBN: 978-3-550-08044-9

Erschienen bei Ullstein

 

Inhalt

Sonny ist auf der Flucht. Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er lauscht den Geständnissen seiner Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden. Er wurde sein ganzes Leben lang belogen. Doch dann ändert das Geständnis eines Mitgefangenen alles. Er weiß etwas über Sonnys in Ungnade gefallenen Vater. Sonny will Rache. Er flieht aus dem Gefängnis. Die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen. Wie hoch der Preis auch sein mag.

Mehr lesen

Rezension „Das Geheimnis von Ella&Micha“ von Jessica Sorensen

Das Geheimnis von Ella und Micha von Jessica SorensenZum Buch

Das Geheimnis von Ella&Micha Ella und Micha Teil 1

Übersetzung von Sabine Schilasky

Erschienen als e-Book/Taschenbuch

Format: Kindle Edition

Dateigröße: 746 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten

Verkauf durch: Amazon Media EU S. à r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B00EVQTY8S

Erschienen bei Heyne-Verlag

Reihenfolge: Band 1

Inhalt

Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemein hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft …

Aber das Leben verändert sich – Menschen verändern sich. Position 100 Kapitel 1

Mehr lesen

Rezension „Shakespeare and Company Ein Buchladen in Paris“ Sylvia Beach

37323Zum Buch

Shakespeare and Company Ein Buchladen in Paris

Übersetzung von Lilly v. Sauter

Erschienen als Taschenbuch

247 Seiten

ISBN: 978-3-518-37323-1

Erschienen bei Suhrkamp

 

Inhalt

Sylvia Beachs amerikanische Buchhandlung in Paris war für ein Vierteljahrhundert literarischer Mittelpunkt der Stadt. Gertrude Stein gehörte ebenso zu ihren Besucherinnen wie Ezra Pound, Ernest Hemingway und James Joyce. In ihren Erinnerungen entfaltet die inspirierte und inspirierende Buchhändlerin eine anschauliche Kulturgeschichte zwischen den beiden Weltkriegen.

 2015-02-20 20.16.10

Mehr lesen