Auch im Monat Mai möchte ich euch gerne meine Neuzugänge vorstellen.
Sündenbock
2ter Teil
301 Seiten
Erschienen als Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-28565-8
Erschienen bei Ullstein
Ein Jahr ist Ruth Holländer bereits Schöffin, aber dieses Ehedrama erschüttert sie besonders: Rentner Jürgen Dombroschke ist angeklagt, seine an Parkinson erkrankte Frau vergiftet zu haben. Ein deprimierender Fall, bei dem alles klar zu sein scheint. Doch Ruth spürt, dass ein Puzzleteil fehlt. Hin- und hergerissen zwischen Schöffinendasein und Privatleben, hört Ruth sich – gegen den Rat ihres Freundes, Staatsanwalt Hannes Eisenrauch – ein bisschen um. Auch in Dombroschkes Schrebergarten. Und entdeckt die dramatische Wahrheit …
Phantom
Kay-Scarpetta’s 4 Fall
Bereits erschienen unter Vergebliche Entwarnung
Originaltitel: Cruel and Unusual
382 Seiten
Übersetzung von Georgia Sommerfeld
Erschienen als Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-46103-5
Erschienen bei Goldmann
Unter großem öffentlichen Protest wird Ronnie Joe Waddell in Virginia auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Wenig später ruft man Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta zu einem besonders grausamen Tatort: Ein Dreizehnjähriger ist brutal ermordet worden. Die Vorgehensweise des Täters lässt nur einen möglichen Schluss zu: Joe Waddell muss der Mörder sein. Doch der lag zum Zeitpunkt der Tat schon auf Scarpettas Obduktionstisch …
Knochenbett
Kay-Scarpetta’s 20 Fall
Originaltitel: The Bone Bed
478 Seiten
Übersetzung von Karin Dufner
Erschienen als Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-47854-5
Erschienen bei Goldmann
Eine verschwundene Paläontologin, von der nur noch das Foto ihres abgeschnittenen Ohrs existiert. Und die Mumie einer Frau, die im Bostoner Hafen gefunden wird. Die Rechtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta bekommt es mit einer ebenso düsteren wie bizarren Mordserie zu tun, die sie selbst in größte Schwierigkeiten bringt …
Wo ein bisschen Zeit ist
Originaltitel: The Paradox of Vertical Flight
303 Seiten
Übersetzung von Thomas Gunkel
Erschienen als Hardcover
ISBN: 978-3-8414-2160-9
Erschienen bei FJB
Der 18-jährige Jack Polovsky entführt seinen neugeborenen und zur Adoption freigegebenen Sohn, um ihn seiner dementen Großmutter zu zeigen. Und so gerät alles aus den Fugen. Jack kauft ein Auto, holt seinen besten Freund Tommy und später auch die Mutter des Kindes dazu, und gemeinsam sind sie zwei Tage lang auf der Flucht vor der Polizei. Jack bespricht dabei schon mal die ganz großen Themen des Lebens mit seinem Sohn. Der heißt nämlich Sokrates – zumindest für Jack. Am Ende wird alles gut: Jack bekommt Besuchsrecht, das Baby Sokrates bekommt einen richtigen Namen, und sie finden (fast) den Sinn des Lebens.
Die Henkerstochter
512 Seiten
Erschienen als Taschenbuch
ISBN: 978-3-548-26852-1
Erschienen bei Ullstein
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in d der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter
Ein Tipp von Petzi, Die Liebe zu den Büchern
Lotusblut
Teil 2
446 Seiten
Erschienen als Taschenbuch
ISBN: 978-3-423-21569-5
Erschienen bei dtv
„Es ist schon einmal jemand hier gewesen. In diesem Haus. In diesem Raum. Sie kann es fühlen. Und sie weiß, dass es e in Mädchen gewesen ist. Ein Mädchen wie sie.“
Der Mörder tötet zweimal. Das dritte Opfer kann entkommen: ein kleines Mädchen. Es verschwindet im Lichtermeer der Stadt …
Wer ist sie?
Eine sehr gute Wahl, die du da getroffen hast. Lotusblut habe ich vor Kurzem auch beendet. Fand ich persönlich nicht ganz so gut, wie den 1. Band, aber doch auch sehr lesenswert. Die Bücher von Judith Arendt mag ich auch sehr und das ist mittlerweile ja auch kein Geheimnis mehr. Total schade, dass die Reihe vorerst nicht fortgesetzt wird. Und super, dass du den Tipp mit der Henkerstochter-Reihe beherzigt hast. Ich hoffe wirklich sehr, dass dir die Bücher so gut gefallen, wie mir.
Viel Lesespaß mit den neuen Schätzen.
Liebe Grüße,
Petzi
Oh, dass finde ich schade. Ich mag die Reihe um Ruth Holländer sehr gerne. Natürlich höre ich gerne auf eine Buchempfehlung von dir 🙂 bisher waren es immer gute Tipps.
Danke schön
Pingback: Monatsrückblick Mai | sommermaedchenswelt.de