Es ist wieder so weit, die Abstimmungsphase für den LovelyBooks-Leserpreis 2014 hat begonnen. Noch bis zum 20. November können die LovelyBooks-Mitglieder in verschiedenen Kategorien aus 35 Titel auswählen und ihre Stimme abgeben. Hierfür habe ich meine Stimme abgegeben:
Piper
Rezension „Die Stimme des Vergessens“ von Sabine Kornbichler
Die Stimme des Vergessens
Erschienen als Taschenbuch / eBook
ISBN: 978-3-492-30204-3
Erschienen bei Piper Verlag
Inhalt
Als Kristina Mahlo das Haus des verstorbenen Albert Schettler betritt, sind die Zeichen seiner Paranoia unübersehbar. Die Türen sind mehrfach gesichert, alle Fenster vergittert. In einem Brief, den er hinterlassen hat, steht, jemand werde versuchen, an den brisanten Inhalt seines Bankschließfachs zu gelangen. Kristina hält das für Verfolgungswahn, doch dann werden die Unterlagen tatsächlich gestohlen. War Schettlers Angst begründet? Kristinas Recherchen bringen ungeahnte Wahrheiten ans Licht …
Aber manchmal ist es im Alltag zu laut für die leisen Töne.
Position 3301-3301 eBook
Rezension „Das Verstummen der Krähe“ von Sabine Kornbichler
Das Verstummen der Krähe
Erschienen als Taschenbuch / eBook
ISBN: 978-3-492-30203-6
Erschienen bei Piper Verlag
Inhalt
Kristina Mahlos Auftrag als Nachlassverwalterin hat es in sich. Eine Verstorbene vererbt ihr beträchtliches Vermögen ihren fünf besten Freunden, jedoch unter der Bedingung, dass es gelingt, den Mord aufzuklären, für den ihr Mann einst verurteilt worden war. Kris will den Fall ablehnen, doch dann entdeckt sie in der Wohnung der Toten einen Hinweis auf ihren eigenen Bruder Ben, der vor Jahren spurlos verschwand …

Neu im Bücherregal #1
Noah und Echo Liebe kennt keine Grenzen
Katie McGarry
Echo war das beliebteste Mädchen der Schule. Bis zu jener Nacht, die ihr Leben für immer veränderte. Was damals wirklich passiert ist, weiß sie selber nicht. Sie weiß nur eines: Alles soll wieder normal werden. Noah ist der coole Draufgänger und berüchtigte Mädchenschwarm. Er hält sich nicht an Regeln und normal kennt er schon lange nicht mehr. Echo und Noah haben nichts gemeinsam, ihre Vergangenheit steht zwischen ihnen. Und doch können sie nicht voneinander lassen.